Es hat sich herausgestellt, dass 6er Sterne und 8er Sterne schöner werden, wenn der Faden innerhalb der Legeform verläuft. Die neueren Klemmringe sind an den Griffchen abgeflacht, so dass der Faden trotz eingelegtem Klemmring innen verlaufen kann. In unserem Anleitungsheft 7 und in Anleitungsheft 1 ist die Technik ausführlich beschrieben.
Related Posts
Tipps für Fadensterne
Mit allen Legeformen, besonders mit der Universal-Legeform, kann man mit Metallic-Stickgarn interessante Fadensterne herstellen. Das Garn an einer Stake der Legeform festbinden und dann systematisch um die schräg gegenüberliegende Stake herumführen und 24 Mal so weiter (oder 12 Mal oder 8 Mal). Am Anfang immer von der nächsten Stake zur…
Kurzanleitung 12er Sterne
Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie man einen 12er Stern mit unserer Idee erstellt!
Ergänzende Tipps zum Arbeiten mit Stroh (Spalten, Einweichen, Bügeln etc.)
1. Man spaltet nur unversehrte Halme ohne Knoten. Oder man schneidet den Knoten vor dem Spalten heraus. Sonst wird der Spalter beschädigt. 2. Wenn Halme leichte Knicke haben, schneidet man die Spalthalme an den Knickstellen durch und verwendet die Teile für kleinere Sterne. Wenn man Halme mit Knicken verarbeitet, brechen…
Neuer Shop
Erleben sie unseren brandneuen Shop, speziell für all unsere Stamm- und Neukunden! Wir hoffen Sie finden sich zurecht und finden alles was Sie für den Bastelspaß Zuhause benötigen. Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen immer zur Verfügung. Ihr Bastelverlag Andreas Dietz
Tipps für Drahtsterne
Unsere Legeformen: eignen sich bestens, um Drahtsterne herzustellen. Diese sehen phantastisch aus und gleichen Schnee- oder Eiskristallen. Eine bebilderte Kurzanleitung findet sich in Heft 5 auf der letzten Seite. In Anleitungsheft 6 wird die Technik ausführlich beschrieben. Im Heft finden Sie auch zweifarbige Schablonen als optische Legehilfen.
Strohstern Stecker
Wirkungsvolle Stecker für Blumentöpfe, Kränze oder Bäume erhält man, wenn man 8er oder 12er Sterne aus ganzen, plattgedrückten (evtl. farbigen) Halmen macht.. Legen Sie zuerst die Hälfte der Kreuzhalme ein, dann die 8 oder 12 Seitenhalme, anschließend die restlichen Kreuzhalme. Dabei bleibt der letzte Kreuzhalm als Stecker lang (22cm) und…