Wirkungsvolle Stecker für Blumentöpfe, Kränze oder Bäume erhält man, wenn man 8er oder 12er Sterne aus ganzen, plattgedrückten (evtl. farbigen) Halmen macht.. Legen Sie zuerst die Hälfte der Kreuzhalme ein, dann die 8 oder 12 Seitenhalme, anschließend die restlichen Kreuzhalme. Dabei bleibt der letzte Kreuzhalm als Stecker lang (22cm) und wird später evtl. mit Draht verstärkt oder verlängert. Wickeltechnik: Zunächst zwischen den Halmen durch, dann zweimal herum, wieder zwischendurch und zur nächsten Kreuzung (oder wie gewohnt).
Kategorien
- Aktuelles (2)
- Anleitungen (2)
- Strohsterne (1)
- Tipps und Tricks (10)
Neuste Beiträge
Neuste Kommentare
Benni
Sieht echt super aus der neue Shop und man findet sich schne...
Mali
Die STernsets (für 6er und das für 8er Sterne) als Geschenk...
Andi
Sehr gute Erklärungen und Bilder - alles Schritt-für-Schritt...
andi 57
gut für Einsteiger - prima Klemmring! Für Einsteiger ins Str...
begeisterter Einsteiger
Tolles Set für ambitionierte Einsteiger Ich schreibe selten...
Archiv
- Dezember 2020 (1)
- September 2020 (3)
- Dezember 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- September 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- September 2017 (2)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
Über uns
Strohsterne selber machen! Strohsterne basteln! Von kinderleicht – bis ganz schön schwierig. Das ist unsere Devise.
Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf das Basteln von Strohsternen spezialisiert hat. Wir wissen, dass viele Menschen es lieben, die kleinen Kunstwerke mit den eigenen Händen zu schaffen.