- Version
- Download
- Dateigrösse 1.78 MB
- Datei-Anzahl
- Erstellungsdatum 19. September 2020
- Zuletzt aktualisiert 19. September 2020
Related Posts
Legeformen erhöhen
Es lässt sich viel leichter arbeiten, wenn die Legeform 1-2 cm höher liegt. Hierzu legen Sie einen unserer Spalter unter. Die Legeformen haben Noppen, dass nichts verrutscht. Oder legen Sie eine andere Legeform unter. In die Mittellöcher einen Niet stecken (aus Ihrem Nähkästchen!?). So ist die Form drehbar gelagert.
Tipps für Drahtsterne
Unsere Legeformen: eignen sich bestens, um Drahtsterne herzustellen. Diese sehen phantastisch aus und gleichen Schnee- oder Eiskristallen. Eine bebilderte Kurzanleitung findet sich in Heft 5 auf der letzten Seite. In Anleitungsheft 6 wird die Technik ausführlich beschrieben. Im Heft finden Sie auch zweifarbige Schablonen als optische Legehilfen.
Nostalgische Strohsterne
Im Christophorus Verlag wurde das Buch “Wunderschöne Strohsterne” (von Henrike Bratz) ersetzt durch “StrohsternNostalgie”. Es sind keine wesentlichen Änderungen enthalten. Wir bieten das passende Legeformen-Spalter-Set an, das genau die in beiden Büchern verwendeten Geräte enthält (siehe Fotos). Selbstverständlich empfehlen wir auch unser Anleitungsheft 1 sowie unsere anderen Anleitungshefte aus der…
Outdoor-Sterne / Upcycling
Nachdem wir in letzter Zeit viel mit Alternativen zu Bastelstroh experimentiert haben, wie zum Beispiel mit Papier, Holz, Wolle, Faden, Draht und Chenille, kam uns beim Entsorgen von Umreifungsband plötzlich die Idee dieses zuzuschneiden und wetterfeste “Outdoorsterne” davon herzustellen. Gesagt – getan: Hier sind die ersten Ergebnisse — sehen doch…
Häkeln statt wickeln
Neben der üblichen Wickeltechnik und der in Heft 2 und hier oben beschriebenen Wickeltechnik mit einer Sticknadel kann man Sterne auch häkeln statt zu wickeln: Eine Superidee von einer begeisterten Kundin für 2- oder 3-fach gelegte 12er oder 24er Sterne. Das kann jeder, der eine Luftmasche machen kann.
Deko-Ideen
Strohsterne und Chenillesterne wie Schneekristalle gehören natürlich an den Christbaum. Aber sie eignen sich auch als Advents- oder Ganzjahresschmuck – eingerahmt oder am Fenster – beleuchtet oder hinterleuchtet. Mit Metallic Stickgarn in gold, silber, farbigem Wickelfaden und entsprechenden bunten Halmen lässt sich die gesamte Weihnachtsdekoration farblich und stilistisch aufeinander abstimmen.
Neuste Kommentare
Sieht echt super aus der neue Shop und man findet sich schne...
Die STernsets (für 6er und das für 8er Sterne) als Geschenk...
Sehr gute Erklärungen und Bilder - alles Schritt-für-Schritt...
gut für Einsteiger - prima Klemmring! Für Einsteiger ins Str...
Tolles Set für ambitionierte Einsteiger Ich schreibe selten...